Für Läden
Läden, Onlineshops und Produzentinnen
Jede Situation ist unterschiedlich. Deswegen sehen wir uns im ersten Schritt an, wo meine Unterstützung einen Mehrwert bringen kann. Die ersten Schritte können Sie mit den Checklisten übrigens alleine gehen.
Beratungsthemen
Ich unterstütze Sie beim Wissensaufbau über regenerative Landwirtschaft und neue Lebensmittelsysteme. Bei der Definition von Kennzahlen. Bei der Überprüfung bzw. Erarbeitung des Geschäftsmodell. Bei der Digitalisierung ihrer Prozesse oder beim Finden der passenden Organisationsstruktur. Und bei der Schärfung der Kundenwahrnehmung für ihre Produkte, Läden und Webshops. Die Dimensionen, in die die Kundenwahrnehmung unterteilt werden können werden in der Kundenwahrnehmungspyramide visualisiert. Die Inhalte, die dabei überprüft werden, sind bei Läden und Webshops naturgemäß andere als bei Produkten.
Meine Angebote
- Optimierung des Ladens/Einkaufes anhand der Dimensionen der Kundenwahrnehmung
- Abläufe digitalisieren mit LotzApp – zur Optimierung von Prozessen, Zeitersparnis und Auswertungen
- Aufbau Managementcockpit / Kennzahlen / Business Case
- Keynotes und Knowhow Vermittlung zu neuen Lebensmittelsystemen und regenerativer Landwirtschaft
- Organisationsentwicklung nach den „Teal Organisation“ Prinzipien
Dimensionen der Kundenwahrnehmung für Läden und Webshops
- Positionierung stärken (wofür steht das Geschäft/ Webshop/ Marke)
- Profilierungskategorien umsetzen (= bessere Kundenwahrnehmung als beim Mitbewerb)
- Kategoriegrößen überprüfen (Platz pro Kategorie im Laden/Webshop)
- Kundenführung und Kategorieanordnung optimieren
- Sortimente überarbeiten (nach kundenorientierten Kriterien)
- Sortimentswahrnehmung (=Visibilität) im Regal bzw. Webshop durch Berücksichtigung der Kundenperspektive stärken
- Kundenloyalität erhöhen
- Preis- und Preiswahrnehmung optimieren
- Artikelverfügbarkeit und „Buyability“ sicherstellen
- Kassier- & Bezahlprozesse überprüfen
- Logistik optimieren um Sortimentslücken und Lebensmittelverschwendung zu verhindern
